2002-2008

Da die erste Etage des Einkaufszentrums leer stand, wurde sie ab 2002 als Ausweichquartier für die Universität Mozarteum genutzt. Dies führte naturgemäß zu Konflikten zwischen den Bewohnern und der Musikschule.
Im Jahr 2006 kehrte die Musikschule in ihr Stammhaus zurück.
Danach, bis zum Umbau des Einkaufszentrums (ZIB - Zentrum im Berg) und damit des Mozarthofes im Jahr 2008, blieb der erste Stock weitgehend unvermietet und ungenutzt.

2008

Mit 3 Jahren Verzögerung begann 2008 die "Revitalisierung Mozarthof" unter der Leitung der Immofinanz als Eigentümer der  Objekta –Errichtungs und Verwertungsges mbH. und der ATP Wien als Planer.
Ziel war es, im Gegensatz zur ursprünglichen Ausführung der Architektengemeinschaft WILHELM HOLZBAUER und RUDOLF SCHEICHER, im Erdgeschoß und im ersten Stock, für das Einkaufszentrum ZIB Shopping eine durchgängige Verkaufsfläche zu schaffen. Dies wurde durch die Überbauung der ursprünglich vorhandenen Innenhöfe bis zum ersten Stock umgesetzt.
Dafür wurde 2008 zwischen der Objekta –Errichtungs und Verwertungsges mbH und den anderen Miteigentümern unter Federführung der GSWB und den "Stiegenhaussprechern" (Hausvertrauensleute der Eigentumswohnungen) in kleinem Kreis für die Eigentümer ein Superädifikatsvertrag ausgearbeitet.
Dadurch wurde die Möglichkeit geschaffen um die entsprechenden Allgemeinflächen, zu den ausgehandelten Bedingungen, an die Objekta –Errichtungs und Verwertungsges mbH für 99 Jahre zu vermieten.
Dieser Mieterlös kommt den Eigentümern und den Mietern zu Gute.